Vorgaben der Krankenkassen
Behandlungen pro Woche
Vorgaben der Krankenkassen
Der Heilmittelkatalog legt ganz genau fest, was und wie viel der Arzt im Regelfall verordnen darf. Vorgesehen sind meist sechs Anwendungen. Im Einzelfall können diese… [...] weiterlesen
Behandlungsunterbrechungen
Vorgaben der Krankenkassen
Ist die Unterbrechung einer Heilmittel-Behandlung zu lang, kann diese abgelehnt werden, unabhängig davon, um was es sich für eine Behandlung handelt. Gemäß §16 Abs. 4… [...] weiterlesen
Zuzahlung für Physio
Vorgaben der Krankenkassen
In der Physiotherapie besteht eine gesetzliche Zahlungspflicht für gesetzlich Versicherte, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Beitrag beinhaltet 10 Euro pauschal je Verordnung und… [...] weiterlesen
Physio auf Rezept
Vorgaben der Krankenkassen
Hast Du dich auch schon einmal gefragt, wie lange eine ärztliche Verordnung gültig ist? Enthält die Verordnung keine Angabe zum spätesten Behandlungsbeginn, muss die Therapie… [...] weiterlesen
Wie oft muss man zur Therapie?
Vorgaben der Krankenkassen
Wie oft du zur Physiotherapie musst, legt dein Arzt je nach deiner Diagnose und dem Beschwerdebild fest. In den meisten Fällen variiert die Anzahl zwischen… [...] weiterlesen
Wer übernimmt die Kosten?
Vorgaben der Krankenkassen
Die Maßnahmen der Physiotherapie zählen zu den sogenannten Heilmitteln. Alle erstattungsfähigen Heilmittel werden vertraglich in der Heilmittel-Richtlinie vereinbart und im Heilmittelkatalog festgehalten. Eine Physiotherapie muss… [...] weiterlesen
Wer kann Physiotherapie verschreiben?
Selbstzahler | Vorgaben der Krankenkassen
Wer verschreibt mir eigentlich Physiotherapie? Wenn Du körperliche Beschwerden wie z. B. Verspannungen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen etc. hast, solltest du zum Arzt gehen und diese untersuchen… [...] weiterlesen